Termine im gesamten Bundesgebiet finden sie auf der Webseite von ADHS Deutschland unter:
http://www.adhs-deutschland.de/Home/Aktuelles/termine.aspx
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Veranstaltungen 2020
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bad Bramstedt - ADHS Trialoge fallen bis November vorläufig aus.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Woche für seelische Gesundheit 10. - 20.10.2020
Wegen Corona gibt es auch viele Online-Angebote.
Veranstaltungskalender:
https://aktionswoche.seelischegesundheit.net/berlin/veranstaltungskalender
Schaut auch nach dem bundesweiten Kalender. Da gibt es viele Online Veranstaltungen.
Zum Thema ADHS:
https://aktionswoche.seelischegesundheit.net/berlin/veranstaltungskalender/event/3069-veranstaltung-2020-3069
--------------------------------------------------------------------------------
Zielgruppe:
Veranstaltung für das breite Publikum
Kurzbeschreibung:
Unser Zebra Diffy ist mindestens so bunt und vielfältig wie ADHS selbst. Auf ihrer Rundreise durch Deutschland besucht sie ehrenamtlich Aktive des ADHS Deutschland e.V.. Mit kunterbunten Aktionen präsentiert Diffy euch unser umfangreiches Angebot und unsere Arbeit. Rund um ADHS, von Betroffenen für Betroffene, für mehr Toleranz und gegen Stigmatisierung psychisch erkrankter Menschen. Und weil ADHS keine Altersgrenzen kennt, ist für jeden was dabei! Eine Übersicht der geplanten Veranstaltungstermine und Orte findet ihr in unserem Programm. Welche Aktivitäten wo genau stattfinden hängt auch von möglichen Einschränkungen ab. Die Details zu den Terminen immer aktuell unter www.adhs-deutschland.de Dort wird Diffy auch über ihre Reise berichten. Freut euch auf ein buntes vielfältiges Programm und spannende Stories!
Format:
Präsenz- und Online-Veranstaltung
Zur Online-Veranstaltung
Referenten:
Dr. Myriam Bea
Angela Fresslé
Diffy
Veranstalter:
Termin:
10.10.2020-20.10.2020
Anmeldung:
Keine Anmeldung erforderlich
Eintritt:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei
Kontakt:
E-Mail: orga@adhs-deutschland.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zielgruppe:
Veranstaltung für das breite Publikum
Kurzbeschreibung:
Wenn unser Alltag schwierig und herausfordernd ist, merken wir es oft zuerst in der Nacht: Das Einschlafen wird von kreisenden Gedanken unmöglich gemacht, wir wachen immer wieder auf und wälzen uns im Bett: An wirklich erholsamen Schlaf ist nicht zu denken! Dieser Vortrag lädt ein, die eigenen Schlafgewohnheiten zu reflektieren und bietet konkrete Übungen und Hilfestellungen, damit der Nachtschlaf wieder erholsam wird.
Referenten:
Claudia Kunze
Veranstalter:
Termin:
20.10.2020, 18:30 - 19:30
Anmeldung:
Anmeldung erforderlich unter:
E-Mail: mail@claudiakunze.de
Telefon: 409 861 20
Eintritt:
Der Besuch der Veranstaltung ist kostenfrei
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergangene Veranstaltungen 2019
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Aktuelle Veranstaltungen von ADHS Deutschland findet ihr hier: http://www.adhs-deutschland.de/Home/Aktuelles/termine.aspx
Bundesweite externe Veranstaltungen 2019:
(Autismus-Themen sind in roter Farbe dargestellt)
‐--------------------------------------------
13.09. - 15.09.2019 AG adhs - 1. Internationaler deutschsprachiger ADHS-Kongress über Landes-, Alters- und Berufsgrenzen hinaus
ADHS Grenzenlos
Ort: Duale Hochschule Baden-Württemberg Lörrach, Hangstr. 46-50, 79539 Lörrach
Online-Anmeldung unter www.ag-adhs.de
Sie können hier an 2 Workshops teilnehmen.
Tagungsgebühren für Nichtmitglieder 150Euro, Frühbuchung nicht mehr möglich
Tagungsgebühren für Mitglieder 80 Euro, Frühbuchung nicht mehr möglich
CME Punkte wurden beantragt.
Übernachtungssuche unter: https://portal.toubiz.de/loerrach
Flyer: https://www.ag-adhs.de/kongress
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
14.09.2018 Recovery - Kurs vom Recovery College Berlin e.V. - NICHT speziell für ADHSler, sondern für alle.
Angeleiteter Erfahrungsaustausch zur Bewältigung seelischer Krisen. Im Mittelpunkt stehen die Lebenszufriedenheit,
die Förderung eigener Stärken und das Entwickeln von Persepektiven. Hilfreiche Strategien zum Umgang mit schwierigen
Lebenssituationen werden betrachtet.
10 x wöchentlich, Freitag 17-19 Uhr
Ort: Nachbarschaftshaus Friedenau, Holsteinische Str. 30, 12161 Berlin (U-Bhf. Feuerbachstraße, und ein kleines Stück zu laufen, max. 4 Minuten)
Infotermin wird Ende August bekanntgegeben. Begrenzte Teilnehmeranzahl.
Webseite: www.recoverycollege.de
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
17.09.2019: ADHS-Trialog
"Auch mit 60 noch 40 sein - aber nur noch eine halbe Stunde am Tag" (A.Quinn)
Besonderheiten der ADHS im höheren Lebensalter
Ort: Schön Klinik Bad Bramstedt, Birkenweg 10, Bad Bramstedt
Eintritt frei, ohne Anmeldung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.10. + 11.10.2019: Der Lauf Der Markt für seelische Gesundheit
Aktionstag Selbsthilfe (in Kooperation mit der 13. Berliner Woche der seelischen Gesundheit)
Wir werden mit einem Stand von ADHS Deutschland dort vertreten sein.
Webseite: https://der-markt.berlin/
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
10.10. - 20.10.2019 BUNDESWEIT - Woche der Seelischen Gesundheit
Veranstaltungen sind auf der Homepage einsehbar.
Es sind zum Teil Anmeldungen für einzelne Veranstaltungen nötig.
Webseite: https://aktionswoche.seelischegesundheit.net/
In Berlin stattfindende Veranstaltungen findet ihr hier: https://aktionswoche.seelischegesundheit.net/berlin/veranstaltungskalender
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.11.2019: ADHS-Trialog
"Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird" (W.Churchill)
ADHSler und ihre Stärken, Talente und Ressourcen
Ort: Schön Klinik Bad Bramstedt, Birkenweg 10, Bad Bramstedt
Eintritt frei, ohne Anmeldung
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
27.–30.11.2019: DGPPN Kongress - Psychiatrieforschung von morgen
Ort: City Cube (ICC Berlin)
Kosten: https://www.dgppnkongress.de/anmeldung/registrierung-und-gebuehren.html
Steffen Dörre ist auf dem Kongress: https://www.dgppnkongress.de/programm/highlights.html
Webseite: https://www.dgppnkongress.de
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26.06.2019 AUTISMUS VERANSTALTUNG - Diversicon
Einblick in das Kurs - und Coaching-Konzeptes
Kennenlernen des Teams, Fürung durch die Räumlichkeiten, Austausch mit Diversicon-Alumni
Getränke und Snacks vor Ort
Zeitpunkt: 17:30 Uhr
Ort: Oranienstr. 183, 10999 Berlin
Kontakt: Tel. 23536803, E-Mail: info@diversicon.de
Für wen interessant/ Zielgruppe:
Bezug von Arbeitslosengeld 1 und 2, Kosten für einen späteren Kurs bei Diversicon kann das Jobcenter/ Arbeitsagentur übernehmen
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
12.06.2019
exPEERienced Teilhabeberatung feiert Tag der offenen Tür
Nur mit Voranmeldung: bis 3. Juni 2019
an: nl@gut-beraten.berlin
oder per Fax: 030 325 19 498
Ort:
Schillerpromenade 9
12049 Berlin
rat@gut-beraten.berlin
Tel.: 030 555 726 44, Fax: 030 325 19 498
Webseite: www.gut-beraten.berlin
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.06.2019 Lange Nacht der Wissenschaften - Hochschule Fresenius
Thema: Kann man mit ADHS am Straßenverkehr teilnehmen?
Prof. Dr. Sören Schmidt
Beginn: 19.30 Uhr,
Dauer: 45 min (Wdh.: 22:00)
Jägerstraße 32
10117 Berlin
Raum: 4. OG, Raum B3/B1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
15.06.2019 - Lange Nacht der Wissenschaften - Charité
Ort: Benjamin Franklin Krankenhaus
Zehn Minuten vorher da sein und einschreiben.
Kosten: https://www.fu-berlin.de/sites/langenacht/infos/tickets/index.html
Vorschläge:
17:30−18:15 Uhr Psychedelische Substanzen in der Psychiatrie:
Die Direktorin der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Campus Benjamin Franklin stellt Ihnen neue Erkenntnisse und aktuelle Forschungsergebnisse zum Einsatz psychedelischer Substanzen in
der Psychiatrie vor. (Prof. Isabella Heuser-Collier, Kursraum 5)
17:30−18:00 Uhr ADHS als 24h-Störung − gibt es Schlafstörungen bei ADHS?
Die Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) ist benannt nach Symptomen im Wachzustand. Wir gehen auf Hinweise zu Schlafstörungen ein. (Dr. Eike Ahlers, Kursraum 4), Eingang
Hindenburgdamm 30, Westhalle, 12200 Berlin
18:00−18:30 Uhr ADHS im Erwachsenenalter − wie äußert sie sich?
Modediagnose, originelle Persönlichkeit oder Erkrankung? Wir stellen Störungsbild, Diagnostik und
Behandlungsmöglichkeiten der Aufmerksamkeits-Defizit-Hyperaktivitäts-Störung (ADHS) vor. Anschließend beantworten wir Ihre Fragen. (Dr. Eike Ahlers, Kursraum 4)
Eingang Hindenburgdamm 30, Westhalle, 12200 Berlin
20:00−20:45 Uhr Schlaflos in Berlin:
Woran erkennt man Schlafstörungen? Wie lassen sie sich diagnostizieren? Welche therapeutischen Möglichkeiten gibt es? (Dr.
Klaus Steffen Richter, Hörsaal West)
Führungen:
(Foyer: bitte am zentralen Infostand rechtzeitig in Teilnehmerliste eintragen und 10 Min. vor Beginn dort melden)
18:00, 20:00 Uhr (jeweils 45 Min.) Endlich entspannt:
In unserer Schmerztagesklinik erhalten Sie eine Einführung in die Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und werden im Anschluss eine praktische Übung durchführen können.
Die Workshops sind empfehlenswert!
Weitere Infos auf der Homepage:
https://www.fu-berlin.de/sites/langenacht/programm/humanmedizin/cbf/index.html
https://www.fu-berlin.de/sites/langenacht/index.html
https://www.fu-berlin.de/sites/langenacht/infos/index.html
https://www.langenachtderwissenschaften.de/
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.06.19: Autismustag von Aspies e.V. in Berlin
LINK: https://www.aspies.de/news.php#64
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.06.2019 : ADHS im Erwachsenenalter – ein Überblick über das Phänomen ADHS, ihre Entstehung, die Diagnostik und Behandlungsoptionen
Uhrzeit: 18 bis 20 Uhr
Ort: Schön Klinik Bad Bramstedt, Birkenweg 10, Bad Bramstedt
Eintritt frei, ohne Anmeldung
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
26. - 28.04.19: Jahres-Mitgliederversammlung (mit Rahmenprogramm auch für Nichtmitglieder) von Aspies e.V. in Berlin
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bundesweit: Aktionswoche Selbsthilfe
Dauer: 18
Veranstaltungsorte: https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/wir-hilft-aktionswoche-selbsthilfe/veranstaltungskalender/
https://www.der-paritaetische.de/schwerpunkt/wir-hilft-aktionswoche-selbsthilfe/
https://www.nakos.de/aktuelles/termine/key@5404
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vergangene Veranstaltungen 2018
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.08.2018 Selbsthilfefestival
https://www.selbsthilfe-festival-berlin.de/
Ort: Tempelhofer Feld, am Columbiadamm: https://www.selbsthilfe-festival-berlin.de/ort/standort/index_ger.html
Katharina und ich werden dort hingehen. Wer möchte, kann sich uns anschließen. Wir fahren vom Bahnhof Alt-Mariendorf los bis zum Bahnhof Platz der Luftbrücke
und nehmen von dort aus den 104er Bus und sind am Haupteingang anzutreffen. Meldet euch am besten über WhatsApp, damit wir wissen ob wir auf euch warten sollen.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erste Brandenburger ADHS Tage
01. August 2018
Veranstalter: Kompetenzkreis AD(H)S, Stahnsdorf
Veranstaltungsort: Jugend- und Familienzentrum CLaB Stahnsdorf
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
25.04.2018 bis 25.04.2018
Evidenzbasierte Therapie der Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) für Laien und Fachpublikum
Referenten:
Prof. Dr. Dr. Tobias
Banaschewski
Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugenalters und Stellvertretender Direktor des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit, Mannheim
Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters
Prof. Dr. med. Christoph U. Correll
Ort:
Charité-Universitätsmedizin Berlin
Campus
Virchow-Klinikum, Hörsaal 3 im Lehrgebäude
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
Sekretariat: +49 30 450566202
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
04.04.2018 3sat Leben mit ADHS. In der Mediathek bereits jetzt verfügbar:
http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=72565
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
28.02.2018 Die Selbsthilfegruppe fällt aus wegen Erkrankung.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
22.02.2018 Fernsehdokumentation
Der Sender 3sat zeigt um 20.15 Uhr die Dokumention "ADHS Ein Leben lang."
In der Mediathek ist der Beitrag online zu sehen: http://www.3sat.de/mediathek/?mode=play&obj=71792
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Am 21.02.2018 kommt uns Monti Prior besuchen und gibt uns einen Einblick in den Coaching Alltag anhand der Thematik von Ordnung halten.
Wer mehr von ihr wissen will, der kann schon vorher ihre Webseite besuchen: http://prior-coaching.de
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
20.02.2018 ADHS im Erwachsenenalter - Dr. E. Ahlers, 15 Uhr (Dauer 1 1/2 Stunden)
Veranstaltungsort:
Vivantes Klinikum Am Urban
Dieffenbachstr, 1, 10967 Berlin
Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
Konferenzraum 1.513, 1. Etage
Kontakt: Tel. 130226001
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------